Beckenausgang

Beckenausgang
m
выход из таза

Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . . 1995.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "Beckenausgang" в других словарях:

  • Beckenhöhle — Die Beckenhöhle (Cavum pelvis) ist eine Körperhöhle, die von den Beckenknochen eingeschlossen ist. In der Tieranatomie ist es der Raum zwischen der Beckeneingangslinie (Linea terminalis) und dem Beckenausgang. In der deutschsprachigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Geburt — Mutter mit Neugeborenem Die Geburt (fachsprachlich: lat. partus und grch. γονή) eines Kindes (auch Niederkunft oder, aus Sicht der Hebammen und ärztlichen Geburtshelfer auch Entbindung) ist der Prozess am Ende der Schwangerschaft, bei dem ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Geburtsmechanik — Als Geburtsmechanik bezeichnet man das mechanische Zusammenspiel zwischen dem Feten und dem Geburtskanal während der Geburt. Inhaltsverzeichnis 1 Anatomische Grundlagen 1.1 Anatomie des Geburtskanals 1.2 Anatomie des Fetus …   Deutsch Wikipedia

  • Becken [2] — Becken (lat. Pelvis), der Knochengürtel (Beckengürtel), der zur Befestigung der Hintergliedmaßen am Rumpfe dient. Bei den Haifischen besteht es aus einem Knorpelstück; bei den Knochenfischen ist es verknöchert, jedoch noch nicht fest mit der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Höhenstand — Der Höhenstand beschreibt in der Geburtshilfe die Position des vorangehenden Teiles des ungeborenen Kindes (Kopf oder Steiß) im mütterlichen Becken. Der Kopf vollzieht bei der Geburt beim Durchtritt des Beckens drei Bewegungen: Tiefertreten… …   Deutsch Wikipedia

  • André Levret — André Levret, auch Levrette (* 6. Januar 1703 in Paris; † 22. Januar 1780 ebenda) war ein französischer Gynäkologe. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Becken (Anatomie) — Knöcherner Beckengürtel (Cingulum membri pelvini) des Menschen bzw. Mannes von vorne: paarig angeordnet die Hüftbeine (Ossa coxa) mit ihren drei Hauptanteilen Darmbein (Os ilium), Sitzbein (Os ischii) und Schambein (Os pubis). Zentral das… …   Deutsch Wikipedia

  • Beckengürtel — Das Becken (Pelvis) ist der Körperabschnitt unterhalb des Bauchs und oberhalb der Beine, bei vierfüßigen Säugetieren der Teil zwischen Bauch und Schwanz. Man unterscheidet beim Menschen zwischen einem großen und einem kleinen Becken (Pelvis major …   Deutsch Wikipedia

  • Beckenknochen — Das Becken (Pelvis) ist der Körperabschnitt unterhalb des Bauchs und oberhalb der Beine, bei vierfüßigen Säugetieren der Teil zwischen Bauch und Schwanz. Man unterscheidet beim Menschen zwischen einem großen und einem kleinen Becken (Pelvis major …   Deutsch Wikipedia

  • Douglas-Abszess — Der Douglas Raum (lat. excavatio rectouterina) ist bei der Frau eine taschenförmige Aussackung des Bauchfells (Peritoneum) zwischen Mastdarm und Gebärmutter (Uterus) und reicht bis an das hintere Scheidengewölbe heran. Die Entsprechung beim Mann… …   Deutsch Wikipedia

  • Douglas-Raum — Der Douglas Raum (lat. excavatio rectouterina; im Medizinerjargon auch kurz Douglas) ist bei der Frau eine taschenförmige Aussackung des Bauchfells (Peritoneum) zwischen Mastdarm hinten und Gebärmutter (Uterus) vorne und reicht bis an das hintere …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»